
Bahnunternehmen sehen sich ja gern als die Speerspitze der Innovation. Schön, wenn es so wäre, aber wenn Klimaanlagen beim ersten Anzeichen von Wärme den Geist aufgeben, kann man den Kunden nicht verübeln, dass die Werbeversprechen in Zweifel gezogen werden.
Lichtmasten im Nirgendwo, Wege ins Nichts, die schon lange niemand mehr gegangen ist. Stattliche Bäume in Geleisen, wo schon lange kein Zug mehr gefahren ist. Uhren, auf die niemand mehr schaut, Signale, die niemanden mehr aufhalten. Auf Bahngeländen finde ich, während wenige Meter entfernt ICEs vorbeifahren, Relikte aus längst vergangenen Eisenbahn-Zeiten.
Zum Anschauen einfach auf das Bild klicken.